01.10.2021
Das Internet, unendliche Weiten – kaum ein Medium hat derart zunehmend an Bedeutung gewonnen wie das www. Heute zweifelt niemand an dessen Bedeutung und kaum ein Unternehmen oder Institution wird es sich leisten (können), nicht im Internet vertreten zu sein.
Das war im September 1996, als die peine.de online ging, noch anders. Das Internet spielte keine so bedeutende Rolle wie heute. Nur wenige Peiner hatten einen Zugang zum weltweiten Netzwerk und von vielen wurde es noch als Spielerei von Computerfreaks belächelt. Doch in Peine sah man das große Potential des neuen Mediums. Und so war die Fuhsestadt nicht nur eine der ersten Städte im World-Wide-Web, sie war 1996 auch die Stadt mit dem umfangreichsten Internetangebot. Auf mehr als 500 Seiten informierte die Stadtverwaltung über Veranstaltungen, Notdienste, kommunale Einrichtungen, Sehens- und Wissenswertes über Peine und vieles andere mehr.
Heute, 25 Jahre später, ist das Internet aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Und peine.de ist erwachsen geworden. War es damals als reine Informationsplattform angelegt, sind Bausteine wie Kommunikation, Interaktion und barrierefreie Zugänglichkeit hinzugekommen. Aus den ehemals 500 Seiten sind mittlerweile über 7500 geworden, an denen täglich fast 50 Online-Redakteure arbeiten und die Monat für Monat von über 50000 Usern besucht wird.
„Wie schön, dass Du geboren bist, wir hätten Dich sonst sehr vermisst..“ – Happy Birthday peine.de