01.09.2022
Er ist eine echte Peiner Erfolgsgeschichte: Bereits seit 2004 gibt es den Peine Gutschein, der von Beginn an deutlich macht, dass ein Stadt-Gutschein eine große Warenvielfalt bieten kann und den lokalen Zusammenhalt stärkt. Seit dem 1. Dezember 2021 gibt es ihn in digitaler Form und unter dem neuen Namen „[P]einer für alles“. Inzwischen sind 60 Partner aus dem Peiner Land – aus Handel, Gastronomie, Kultur und Dienstleistung - mit dabei, bei denen der Gutschein eingelöst werden kann. Und seit dem 1. September ist auch Thalia mit von der Partie. Alte Papiergutscheine können noch bis zum 15. Oktober 2022 eingelöst werden.
85.000 Euro für Peines Händler, Gastronomen und Dienstleister
„Seit der Einführung vor wenigen Monaten wurden über 2.000 digitale Gutscheine im Wert von rund 85.000 Euro verkauft – und das Weihnachtsgeschäft kommt noch“, freut sich Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin von Peine Marketing. Unter dem Motto „Verschenke Deine Stadt“ bietet der Gutschein im Scheckkartenformat die Möglichkeit, die Vielfalt von Peine zu verschenken und gleichzeitig die lokalen Geschäfte vor Ort zu unterstützen. „Eine Win-Win-Situation“, freut sich die Peine Marketing-Chefin.
Das Besondere: Der „[P]einer für alles“-Gutschein kann mit beliebigen Beträgen immer wieder aufgeladen und in Teilbeträgen eingelöst werden. So ist eine größtmögliche Flexibilität gegeben und der Beschenkte kann sich mehrere Wünsche gleichzeitig erfüllen, denn das Guthaben auf der Karte kann bei mehreren Partnern eingelöst und bis drei Jahre nach dem Aufladen weiterverwendet werden. Auch eine Abfrage des Gutscheinbetrags ist ganz einfach online möglich. „Ob jung oder alt mit unserem neuen Format erreichen wir alle Menschen, das freut uns sehr. Am Anfang hatten viele Sorge, dass gerade ältere Menschen das Papierformat vermissen werden. Mit der Karte kommen aber auch sie wunderbar klar, der „[P]einer für alles“ funktioniert auch für alle, die nicht smart unterwegs sind.“
Erhältlich ist der Gutschein in der Tourist-Information in der Breiten Straße und auch bei vielen teilnehmenden Händlern. Und wer noch ein Last-Minute-Geschenk benötigt, kann sich ebenfalls auf den „[P]einer für alles“-Gutschein verlassen. Er kann nämlich online im PDF-Format gekauft, ausgedruckt und schnell verschenkt werden.
Alte Peine-Gutscheine jetzt umtauschen
Wer noch den alten Papiergutschein besitzt, der kann diesen noch bis zum 15. Oktober 2022 in den Partnergeschäften einlösen. „Um diese Frist zu umgehen, bietet es sich jedoch an, diesen während unserer Öffnungszeiten in unserer Tourist-Information in das neue, praktische Scheckkartenformat umzutauschen“, bietet Barlen-Herbig an, „so kommt der Beschenkte gleich in den Genuss aller Vorteile des neues Gutscheins.“
Vielseitige Partner und ideales Mitarbeitergeschenk
Bereits 60 Partner konnte Peine Marketing für die Teilnahme begeistern. Zuletzt Thalia. Der Buchhändler in der Breiten Straße ist seit dem 1. September 2022 mit von der Partie. „Wer ebenfalls gerne dazugehören möchte, kann sich mit uns in Verbindung setzen“, so Barlen-Herbig, die zudem darauf hinweist, dass der „[P]einer für alles“ auch ideal als steuerfreie Zuwendung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genutzt werden kann. Bis zu 50 Euro monatlich seien möglich und auch eine automatische Aufladung des Guthabens könne veranlasst werden.
Alle Informationen zum „[P]einer für alles“ gibt es auch auf der Webseite https://www.peinerfueralles.de/. Die teilnehmenden Partner sind am Aufkleber „Hier einlösen“ zu erkennen. Eine Liste ist aber auch im Internet abrufbar und liegt dem Gutschein bei.
Sie benötigen noch Details für Ihre journalistische Arbeit? Kontaktieren Sie uns gerne. Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner, Pressemitteilungen sowie Dokumente, welche Ihnen zum Download bereitstehen.
Abdruck honorarfrei – die Verwendung der Fotos ist frei für journalistische Zwecke zur Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Inhalt der Pressemitteilung bei Nennung der Quelle.