Das Stadtradeln geht wieder los: Kilometer sammeln, Klima schützen, fit bleiben!

12.05.2022

Fahrrad auf Brücke im Barumer Moor
Plakat Stadtradeln

Vom 14. Mai bis 3. Juni wird das Peiner Land zum zweiten Mal beim Stadtradeln am Start sein und alle hoffen, das grandiose Ergebnis von 2021 zu toppen! Im letzten Jahr waren 246 Teams mit 3.531 Teilnehmenden dabei. Sie radelten 591.582 Kilometer weit – fast 15 Mal um die ganze Welt. Die Stadt Peine wurde sogar als bester Newcomer in der Kategorie „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“ unter den Kommunen mit 50.000–99.999 Einwohnern ausgezeichnet.

Termine, Termine

Zahlreiche Veranstaltungen befassen sich gezielt mit dem Stadtradeln. Hier könnt ihr sehr unterhaltsam viele Kilometer sammeln. Unter www.stadtradeln.de/landkreis-peine sind sie aufgelistet.

Geführte Radtouren, kostenlos und informativ von Peine Marketing

Am Samstag, 21. Mai, startet um 11 Uhr auf dem Parkplatz am Ratsgymnasium unsere „Tour durchs Grüne“. Sie dauert etwa zwei Stunden und ist kostenlos. Ihr fahrt dabei durch Peines Ortschaften von Telgte auf versteckten Wegen nach Vöhrum und von dort über die Landwehr zum Eixer See. Erlebt die schönen grünen Strecken, auch entlang der Fuhse und genießt den weiten Ausblick aufs Barumer Moor, wenn es weiter geht vom Eixer See zum Herzberg. Zwischendurch werden einige Stopps eingelegt, dann erfahrt ihr eine Menge Wissenswertes über Peine.
Am Freitag, 3. Juni könnt ihr ins Pfingstwochenende hineinradeln. Dann geht es um 14.30 Uhr vom Historischen Marktplatz aus los. Die kleine, aber feine Tour führt euch an Wiesen und Moor entlang durch den Herzberg zum Sundern. Auf dem Weg dorthin wird über die Bedeutung der Moore für die Einwohner der Stadt, über die Entstehung des Herzberges, die Grenzstreitigkeiten und Kriege mit den nördlichen Nachbarn berichtet. Über die älteste Peiner Brücke gelangen wir zum ehemaligen Wegezollhaus, „Zum Sundern“, wo ihr Gelegenheit habt, euch zu stärken.
Für beide Touren gilt: Bitte anmelden unter 05171 545556 oder per E-Mail an stdtfhrngnpnmrktngd.

Glasflasche

Gegen den Durst und für die Sicherheit

Passend zum Stadtradeln haben wir einige schöne Angebote für euch im PeineShop:
Schicke Glasflaschen im Neoprenmantel zum Beispiel oder bunte Klingeln und praktische Reparatursets. Die Glasflaschen kosten 7,90 EUR sind sehr robust und nachhaltig, das Neopren schützt zusätzlich gegen Stöße und vor Hitze oder Kälte. Die Klingeln bekommt ihr für 4,50 EUR und das Reparaturset für 6 EUR. Es eignet sich gut zum Mitnehmen und beinhaltet 1 Schraubenschlüssel, 2 Reifenheber, 1 Klebstoff, 2 Ventilkappen, 2 Ventile, 1 Sandpapier und 5 Flicken.

Wer kann diesmal wieder teilnehmen?

Alle, die im Landkreis Peine wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Die Teilnahme ist kostenlos. Pedelecs sind willkommen!

Wie kann ich mitmachen?

Jetzt auf stadtradeln.de registrieren

Bildet Teams oder tretet einem Team bei. Es können sich auch ganze Schulklassen oder Vereinsgruppen als Team anmelden. Radelt los und tragt eure Kilometer einfach online unter www.stadtradeln.de oder über die STADTRADELN-APP ein.

Wie melde ich mich an?

1. Online auf www.stadtradeln.de unter „Mitmachen“ auf „Registrierung Radelnde“ klicken.
2. Bei Kommune „Landkreis Peine“ oder die zutreffende, teilnehmende Gemeinde wählen.
3. Einem bestehenden Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Den „offenen Teams“ können alle beitreten.
Alle Angebote werden für den Aktionszeitraum auf www.stadtradeln.de/landkreis-peine und den Unterseiten der einzelnen Kommunen
dargestellt.

Radelt fürs Klima und fördert in euren Unternehmen/Vereinen mit eurer Teilnahme am STADTRADELN die Teamgesundheit und auch den Zusammenhalt unter allen! Gründet für Unternehmen oder Verein ab sofort auf www.stadtradeln.de ein STADTRADELN-Team!

Pressecenter

Sie benötigen noch Details für Ihre journalistische Arbeit? Kontaktieren Sie uns gerne. Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner, Pressemitteilungen sowie Dokumente, welche Ihnen zum Download bereitstehen.
Abdruck honorarfrei – die Verwendung der Fotos ist frei für journalistische Zwecke zur Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Inhalt der Pressemitteilung bei Nennung der Quelle.

Barlen-Herbig
Anja Barlen-Herbig
Geschäftsführung
Breite Str. 58
31224 Peine

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln.