17.04.2023
Neue Gästeführer gesucht, hieß es im Januar 2022. Peine Marketing rief zur kostenlosen Ausbildung auf, die mit Workshops und Vorträgen das Wissen zur Peiner Stadtgeschichte vermittelt. Bereits seit 1991 werden Gästeführer für Peine ausgebildet. Nun haben Undine Artelt-Deseke und Anke Laubrich ihre Ausbildung erfolgreich beendet und sind bereit, Gäste wie Bürger von Peine zu begeistern.
Die Teilnehmerinnen durchliefen ab März 2022 theoretische und praktische Abschnitte, hielten Referate, lernten Jahreszahlen und arbeiteten Führungen durch Peine aus. Auf dem Lehrplan standen zudem verschiedene Exkursionen zu den Sehenswürdigkeiten Peines, Wissenswerts der Peiner Stadtgeschichte, die Geschichte der Juden in Peine, Industrialisierung und Erweiterung der Stadt sowie bekannte Söhne und Töchter der Stadt.
Mit Unterstützung des Peiner Stadtarchivs konnten die neuen, wie auch die erfahrenen Gästeführer:innen, einen Einblick in die Geschichte Peines erhalten. Bei einem Ortstermin erfuhren sie zudem, welche Funktion ein Stadtarchiv erfüllt, wie es organisiert ist und was es dort für „Schätze“ zu entdecken gibt. Des Weiteren standen Expertenseminare mit Infos zu Innenstadt, Denkmalschutz und Stadtentwicklung auf dem Programm.
Bei ihrer Feuertaufe präsentierten Undine Artelt-Deseke und Anke Laubrich ihr Wissen den Mitarbeitern der Peine Marketing GmbH, ihren Ausbilderinnen Gudrun Steffens, Marianne Dietrich und Sylvia Knapek-Wodausch sowie Peines Bürgermeister Klaus Saemann und Peine Marketing Geschäftsführerin Anja Barlen-Herbig. Vom Historischen Marktplatz, mit einem Abstecher zu Friedrich von Bodenstedt, ging es über den Burgpark zum Amtshof, zur katholischen Kirche, über den Damm und die Kniepenburg zurück zum historischen Schwan. Im historischen Stadtkern von Peine war selbst so manch alteingesessener Peiner überrascht, was die beiden Botschafterinnen zu erzählen hatten. Die Feuertaufe haben sie bestanden und so freut sich das gesamte Team der Peine Marketing GmbH über die Verstärkung. Der nächste Stadtspaziergang findet im Übrigen am 4. Juni statt...
„Ich lebe gerne in Peine und finde es spannend, wie Geschichten und Geschichte von Menschen und Zeiten zu Stadtgeschichte werden. Mir macht es Spaß hier mehr zu erfahren. Da war, nach dem Zeitungsartikel im Frühjahr (Peine Marketing sucht Gästeführer:innen), meine Bewerbung schnell abgegeben. Und jetzt freue ich mich, Menschen unsere Stadt näher zu bringen, sie zu informieren, Geschichten zu erzählen und das Interesse an Neuem zu wecken.“
„Der Reiz besteht für mich darin, interessierten Personen Spannendes und Wissenswertes zu vermitteln, sodass sie nochmal wiederkommen wollen. Die Ausbildung war sehr umfangreich und herausfordernd, vor allen Dingen für mich, die ich nicht aus Peine komme. Doch mein Antrieb ist es, etwas Neue zu wagen, bei dem ich selbst wieder meinen Horizont erweitere.“