Einmal im Jahr ist Peine fest in schottischer Hand: beim Highland Gathering. In 2024 findet das Spektakel am 4. und 5. Mai statt und wird von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet. Bereits zum 24. Mal wird der Stadtpark von Dudelsackspielern und Trommlern bevölkert. Bunte Stände bieten allerlei schottisches wie Schmuck, Kunsthandwerk und schottische Waren. Auf der Bühne wird es wieder ein großes Open-Air-Konzert geben. Gesang und schottisch-irische Tanzkunst sind auf der Aktionsbühne zu bestaunen.
Für den Durst gibt es Bier sowie Alkoholfreies und an diversen Whisky-Stände können sich Besucherinnen und Besucher den ein oder anderen Schluck gönnen und die unterschiedlichen Sorten verkosten. Für den kleinen und großen Hunger gibt es Süßes und Deftiges.
Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der ur-schottischen Disziplinen der traditionellen Highland Games. Im Baumstammwerfen, Tauziehen und Stein-Weitwurf messen sich die Teilnehmenden.
Parallel zu dem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie wird es einen verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt geben. Das Peiner Highland Gathering ist das größte Treffen dieser Art auf dem europäischen Festland.
Samstag, den 4. Mai 2024 von 10.00 bis 24.00 Uhr
Sonntag, den 5. Mai 2024 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Parallel zu dem bunten Programm für die ganze Familie im Stadtpark laden die Händler der Innenstadt ab 13 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
An folgenden Orten stehen ausreichend öffentliche Parkplätze zur Verfügung:
Schützenplatz (teilweise veranstalterseitig gesperrt), Parkhaus Werderstraße, Tiefgarage Wallstraße, Friedrich-Ebert-Platz, Hagenmarkt, Parkplatz am Kreishaus:
Kostenloses Parken - auf allen öffentlichen Parkflächen der Stadt Peine ist das Parken am Wochenende ( Fr. 17 Uhr - Mo. 9 Uhr) kostenlos.
Zum Highland Gatherings am 04. und 05.05.2024 kann der Parkplatz der Bodenstedtschule sowie des Gymnasiums am Silberkamp – ehem. Lessinggebäude – genutzt werden.
Peine Marketing GmbH
Frau Klöpper
Breite Straße 58
31224 Peine