KulturSchwan ist eine Veranstaltungsserie, organisiert von Peine Marketing und unterstützt von der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine. Die Besonderheit des KulturSchwan liegt nicht nur darin, dass Besucher einen tollen Abend im ältesten Gebäude Peines verbringen, sondern das in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. Wir haben Platz für rund 40 Personen, was immer ein gemütliches Zusammensein mit privater Atmosphäre entstehen lässt.
Das Jahresprogramm 2023/24 verspricht unbeschwerte Stunden, mit humorvoller Unterhaltung, - inklusive Lachmuskeltraining.
Jan Mattheis macht seine Sache „aus dem Bauch heraus“. Ob zaubernde Stinktiere oder ignorante Installateure: Innerhalb weniger Minuten haucht er seinen Puppen Leben ein. Beim amüsanten tête-a-tête mit der „Großen alten Dame des Varietés“, die skurrile Anekdoten zum Besten gibt und schmissige Songs trällert, werden Ihre Ohren Augen machen! Mattheis präsentiert die Kunst des Bauchredens auf höchstem Niveau. Geistreiche Gags und schrille Chansons - für Unterhaltung ist gesorgt! Freuen Sie sich auf unvergessliche Minuten voller Situationskomik und wildem Wortwitz.
Preis: 19 EUR VVK
Karten gibt es ab sofort in der Tourist-Information (Breite Straße 58, Peine), telefonisch unter 05171/545556 oder per E-Mail.
Die Stand-Up Zauberei von Zauberer Simabu ist charmant, modern und dabei unglaublich komisch. Stets mit einem Augenzwinkern verblüfft er das Publikum mit magisch wandernden Geldscheinen, lässt Bälle erscheinen und verschwinden oder von Zuschauern unterschriebene Karten an den unmöglichsten Orten wiederkehren. Die Zuschauer werden auch schon mal in das magische Geschehen einbezogen und zaubern als Assistenten einfach mal mit. Die unglaublichsten Kunststücke sind dabei schon herausgekommen. Erleben Sie das Unmögliche – es wird Sie fesseln.
Preis: 19 EUR VVK
Karten gibt es ab sofort in der Tourist-Information (Breite Straße 58, Peine), telefonisch unter 05171/545556 oder per E-Mail.
Was haben Angela Merkel, Didi Hallervorden, Peter Maffay, Helge Schneider und Heinz Erhardt alle gemeinsam? Sie „treffen“ sich an diesem Abend alle im Peiner Schwan. Seit 30 Jahren steht Christian Korten als Imitator von Stimmen und Humorist auf der Bühne. Er verleiht seine Stimmbänder an prominente Zeitgenossen und seine Gehirnzellen an den spontanen und situativen Wortwitz. Mal lustig, mal satirisch aber vor allem stets feinsinnig und intelligent. Unter anderem bietet er die fast unverwechselbaren Stimmen von Reiner Calmund, ein wenig Jogi Löw. Die Legenden Udo Lindenberg, und Dieter Hallervorden, aber auch einen Klassiker wie Heinz Erhardt. Auch bei Frank Elstner war Christian Korten im SWR schon zu Gast. Ein humoristischer, niveauvoller Abend im Kleinkunstbereich!
Preis: 19 EUR VVK
Karten gibt es ab sofort in der Tourist-Information (Breite Straße 58, Peine), telefonisch unter 05171/545556 oder per E-Mail.
Er ist wieder da: Der mehrfach ausgezeichnete Schauspieler Bernd Lafrenz hat die bittersüße Geschichte von „Romeo und Julia“ im Gepäck. Etwas verfremdet, komödiantisch und als Ein-Mann-Show, schlüpft er in Sekunden von einer Figur in die andere. In seiner liebevollen Parodie verleiht er „Romeo und Julia“ - als einer seiner freikomischen ShakespeareInszenierungen - diesen ganz speziellen, luftig-leichten Reiz. Lafrenz ist Wiederholungstäter, denn er hat das Publikum schon in anderen Stücken beim „KulturSchwan“ begeistert und im Sturm erobert.
Preis: 19 EUR VVK
Karten gibt es ab sofort in der Tourist-Information (Breite Straße 58, Peine), telefonisch unter 05171/545556 oder per E-Mail.