Das war er schon wieder, der Eulenmarkt 2013. Und er war teilweise kalt, er war richtig regnerisch, manchmal aber auch sonnig und immer irgendwie gut: Das Feiern auch unter wetterbedingt nicht ganz so optimalen Umständen, macht in Peine großen Spaß. Wir danken Ihnen/Euch allen für ein sehr schönes Fest in diesen drei vollgepackten Tagen.
Was waren die Highlights? Am Freitagabend sorgten gerade die Peiner Bands an der Jakobi-Kirche für richtig gute Stimmung. Newcomer aber auch alte Hasen zeigten hier ihr musikalisches Können und bereits am frühen Abend herrschte extrem ausgelassene Feierstimmung. Auch Samba Simpathica, die ohrenbetäubende und mitreißende Trommelgruppe war für viele ein Erlebnis. Uns freute besonders die Begeisterung, die auch aufs Publikum übersprang, wo immer auch die Sambarhythmen erklangen – strahlendes Lachen, fröhliches Klatschen. Auf den großen Bühnen waren ReCartney und natürlich "Tonbandgerät" ein Magnet, der Abend danach auch noch lange nicht vorbei.
Samstag war erst einmal überraschend: Trotz stetigem Regen, der abends sogar in Strömen floss, kamen wieder viele Besucher in Feierlaune in die Stadt. Bei "Sweety Glitter" aber auch bei Cris Cosmo war vor den Bühnen ordentlich was los. Tagsüber hatten besonders auch unsere fleißigen Mitarbeiterinnen im Kinderland alle Hände voll zu tun. Beim Kinderschminken wurde die Warteschlange immer länger, pausenlos verwandelten sich hier die Kids in fantasievolle Gestalten.
Leider konnte wegen des Regens unsere Hüpfburg erst am Sonntag aufgebaut werden. An diesem dritten und letzten Tag spielte nämlich auch das Wetter wieder mit. Die Stadt war entsprechend voll, teilweise war kaum noch durchzukommen. Ab 13 Uhr hatten die Peiner Geschäfte geöffnet und auf dem Marktplatz trafen sich tausende Schlagerfans, um Chris Roberts und die Traumparade von Miriam Wilbert zu erleben. Andere wiederum traten an zum "Rapport in der Bahnhofstraße", wo sie sich begeistert von "Ausbilder Schmidt" die Leviten lesen ließen.
Kurzum: Der Eulenmarkt 2013 war ein absolut schönes Stadtfest. Das PeMa-Organisations-Team dankt den vielen Besuchern, den Peinern und ihren Gästen, aber besonders auch den Anwohnern der Innenstadt, für die das Fest auch ziemlich laute Nächte hat.
Danke! Der Peiner Eulenmarkt wurde besonders unterstützt durch
Bildnachweis:
Kopfbild: Bildmontage Bühne mit jubelnden Leuten und Gitarre - Carlos Castilla / fotolia.com