„Peine l@chelt“ enthielt nicht nur die Aufforderung zum freundlichen Umgang miteinander, es wurde auch ein Appell an das Gewissen kommuniziert:
Mit treffenden Aussagen erfuhren die Besucher der Innenstadt die Vorteile des Einkaufs vor Ort – getreu dem Motto „Meine Steuern bleiben in Peine und tun Gutes damit“. „Peiner Gesichter“ erschien nicht nur auf den Abstimmungstafeln von „Peine l@chelt“, sie zeigen sich auch in Schaufenstern und an weiteren zentralen Orten. Unter dem Thema „Ich kaufe gern in Peine, weil...“ vermitteln Großplakate ein positives „Wir-Gefühl“.
Hier das Ergebnis der Aktion: