Mensch war das klasse: Nachdem im vergangenen Jahr die Sache mit dem Osterbrunnen ausgerechnet zum 25. Jubiläum mächtig ins Wasser gefallen war - es regnete nämlich in Strömen und die vielen Kinder mussten in dicken Regenmänteln ihre kleinen Kunstwerke aufhängen – strahlte diesmal die Sonne mit den Kids und ihren Eltern um die Wette!
Da steht er nun also seit Samstag, dem 29. März wieder und ist wunderschön geschmückt mit vielenbunten Ostereiern. Der Brunnen auf unserem Historischen Marktplatz ist zu Peines farbenfrohen Symbol fürs nahende Osterfest geworden.
Rund 240 Kindergarten-, Krippen- und Schul-Kinder in 11 Gruppen mit 32 Erzieherinnen und Erzieher von Familienzentrum und Kindertagesstätte „Löwenzahn“ waren in den vergangenen Tagen und Wochen sehr kreativ und fleißig: Sie färbten 750 Eier in verschiedensten Techniken. Es gibt marmorierte und mit Servietten beklebte,Marienkäfer-Eier und mit Stickern verzierte, eins schöner als das andere.
Auch Peines Bürgermeister Michael Kessler war vor Ort, der Marktplatz war sehr gut gefüllt und das mit dem tollen Wetter hatten wir ja schon anfangs erwähnt ;-) Gesungen wurde auch, die Kinder hatten extra dafür fröhliche Lieder einstudiert.
Wir hatten außerdem noch viele Spiele sowie zahlreiche Bastel- und Malangebote im Angebot, was sehr ausgiebig genutzt wurde. Für alle gab es natürlich deftige und süße Leckereien.
Vielen Dank noch einmal an die fleißigen kleinen Künstler, an die Eltern und an die Erzieher. Danke auch an die CityGemeinschaft Peine, die unsere österliche Aktion ebenfalls unterstützt.