Eulenmarkt - das Stadtfest in Peine

Party, Poesie, Pop und Popcorn: Tausende feierten bei sommerlichen Temperaturen den Eulenmarkt

Das war jetzt wohl der heißeste Eulenmarkt aller Zeiten: Beim Bummel durch die Innenstadt zwischen den drei Bühnen und an den mehr als 80 Ständen vorbei mit Geschenken, Schnickschnack, kühlem Härke und leckeren Spezialitäten kamen die Besucher jedenfalls ganz schön ins Schwitzen. Trotzdem waren wieder viele Tausend dabei und feierten zusammen bei guter Musik unter Freunden.

Am Sonntag hatten ab 13 Uhr die Geschäfte geöffnet. Eine gute Gelegenheit noch Sommerschnäppchen zu machen und mal mit der ganzen Familie shoppen zu gehen.

Es gab außerdem natürlich Live-Musik auf den drei Bühnen. Insgesamt spielten rund 25 Bands. Unter anderem war „Cris Cosmo“ da, der am Samstagabend auch musikalisch den Sommer noch einmal so richtig aufleben ließ. Seit zehn Jahren mixt er deutsche Texte mit Latino-Reggae-Pop und clubbigen Livebeats und war bereits für den Echo nominiert. „White Purple“, zeigte auf der Radio21-Bühne ganz großes Hard-Rock-Kino. „Major Healy“ zauberte am Freitag im Glam-Rock-Style bei den Songs von „Queen“ bis „Patty Smith“ ein breites Grinsen in die Gesichter der Besucher. Am Sonntagnachmittag lockte schließlich die „Schlagertraumparade“ ihre große Fan-Gemeinde auf den Marktplatz. Auch 2016 unter der Moderation von Miriam Wilbert, die Schlagerstars wie Tina York, Jogl Brunner (die „jüngere Hälfte“ des ehemaligen Duos „Brunner und Brunner“) und Uta Bresan präsentierte.
Der Open-Air-Diakoniegottesdienst unter dem Motto „Willkommen bei uns!“ kam am Sonntagmorgen ebenfalls sehr gut an. Auf dem Echternplatz gab es den Familienbereich und im Schwan am Sonntag Kinderanimation sowie viele „Hits für Kids“ auf der Marktplatz-Bühne von und mit Heiner Rusche.

Sponsoren

Der Peiner Eulenmarkt wurde besonders unterstützt durch

Logo CityGemeinschaft
Logo PAZ
Logo ToiToi
Logo Voksbank

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln.