Bildmontage Eulenstatue in Schneekugel und Peiner Weihnachtsmarkt

Zauberhafte Weihnachten in Peine Historischer Marktplatz glänzte im Lichtermeer – Väterchen Frost und andere Märchenfiguren kamen nach Peine.

Weihnachtsmannkonferenz

Von Freitag, 25. November, bis Freitag, 23. Dezember 2016, lud der Peiner Weihnachtsmarkt zu einem adventlichen Bummel auf dem Historischen Marktplatz ein.
Prädikat: Romantischem gemütlich und erlebnisreich.

Der kleine feine Markt im Herzen der Fuhsestadt hatte in diesem Jahr wieder einiges zu bieten. Neben verschiedenen Ständen mit Apfel, Nuss und Mandelkern, deftigen und warmen Gerichten oder leckerem Glühwein und heißer Schokolade, gab es auch wieder zahlreiche Anbieter kunsthandwerklicher Geschenke. Wärmende Feuerstellen luden beim Stockbrotbacken zum Verweilen ein und halfen, die winterliche Kälte aus Händen und Füßen zu vertreiben.

Auftakt: Am Freitagnachmittag den 25.11. gab es den traditionellen bunten Laternenumzug, begleitet von zwei Spielmannszügen aus Peine. Die Schneekönigin lud Kinder und Eltern herzlich dazu ein, gemeinsam mit Peines frisch gewählten Bürgermeister Klaus Saemann vom Rathaus zum Marktplatz zu ziehen, Weihnachtslieder zu singen und sich am Glanz der vielen Laternen zu freuen. Auch die Weihnachtsbeleuchtung wurde an diesem Tag eingeschaltet.
Auf dem Marktplatz wurde anschließend der Weihnachtsmarkt eröffnet und die Weihnachtsbeleuchtung feierlich eingeschaltet. Natürlich gab es auch in diesem Jahr wieder die beliebten Themenwochenenden:

03.12. – 04.12. „Weihnachtsmannkonferenz in der Peiner Märchenwelt“

06.12. Der Nikolaus kommt

10.12. - 11.12. „Kunst im Advent“ Neu: Auch im Peiner Schwan und im Schwan Innenhof

17.12. – 18.12. „Schottische Weihnacht“

Bildergalerie

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln.