Dieses Fest ist schon ein ganz Besonderes: Familiäre Stimmung, außerordentlich viel Musik, das Ambiente unseres schönen Stadtparks und jede Menge schottischer Kultur – beim Highland Gathering in Peine kann man all dies erleben. In diesem Jahr kamen erneut mehr als 20.000 Besucher aufs Gelände und feierten am 2. und 3. Mai 2016 gemeinsam mit rund 400 Musikern in Kilt bei Dudelsack- und Trommelklängen.
Es gab (natürlich) auch Whisky und viel Kunsthandwerk, Kilts in allen möglichen Mustern, original schottische Geschenke und Leckeres aus der Pfanne und vom Grill. Wer mochte, konnte sogar das schottische Nationalgericht - den Haggis verkosten.
Die Musiker maßen sich im perfekten Spiel bei den „Peine International Pipe Band Championships“, um die deutschen Meister in der Kunst des Dudelsack– und Trommelspiels zu finden. Sowohl in den "Solo Competitions" als auch den "Band Competitions" war es spannend und musikalisch hochkarätig.
Samstagabend sorgte dann „The Assassenachs“ für ordentlich Stimmung beim Open-Air-Konzert auf der großen Bühne. Und auch das war – trotz abendlicher Kälte – sehr gut besucht.
Am Sonntag stand mit „Tossing the caber“, „Tug a wa“, „Putting the Stone“ (Baumstammwerfen, Tauziehen, Stein-Weitwurf) die traditionellen Highland Games auf dem Programm, wie sie auch überall in Schottland veranstaltet werden. Auch diesmal hielt das Wetter bis zum frühen Abend durch und die Wettkämpfe konnten bei Sonnenschein und trockenen Fußes bewältigt werden.
Getanzt wurde ebenfalls wieder viel: Gezeigt wurde Irischer Tanz und Scottish Country Dance auf der Tanzbühne. Am Sonntag mischten sich die „Scottish Folksingers“ des SCC unters Volk, um schottische Weisen zum Besten zu geben. Für die lieben Kleinen war ebenfalls gut gesorgt: Große Spielgeräte und extra „Games“ ließen keine Langeweile aufkommen und es gab im Kinderland, das im Stadtparkpavillon aufgebaut war, jede Menge Unterhaltung für sie.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr und sehen uns hoffentlich am 6. und 7. Mai 2017.
Eine Veranstaltung der Peine Marketing GmbH und dem Scottish Culture Club Peine e. V..