„Weinselige“ Zeiten in Peine. Asselheimer Weinbauern und heimische Weinhändler boten ihre Erzeugnisse aus roten und weißen Trauben an, darunter auch viele prämierte Weine. Dazu wurde ein buntes Programm aus kulinarischen und musikalischen Leckerbissen präsentiert...
Mildes Spätsommerwetter mit zeitweiligem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen lockte vom 12. bis 14. August wieder tausende Besucher zum Weinfest auf dem historischen Marktplatz. Seit inzwischen 12 Jahren beladen einige Winzer aus der Gegend um Asselheim in der Pfalz ihre großen Lieferwagen mit sehr vielen Flaschen sehr leckeren Weines und machen sich auf den Weg ins mehr als 400 Kilometer entfernte Peine.
Hier laden sie alles wieder aus und ordnen es dekorativ in schicken Pavillons an, die sich wie alle Jahre wieder auf dem Historischen Marktplatz befinden. Einige Peiner Weinhändler sind ebenfalls wieder vor Ort gewesen, der schöne Platz mit dem Brunnen, schattige Bäume und schicke Fachwerkhäuser im Rund sind wieder zu einem gemütlichen Weindorf geworden.
Das Peiner Weinfest gehört zu den beliebtesten Events der Fuhsestadt. Neben kühlen Weinen gab es auch wieder kulinarische Köstlichkeiten und Musik für jeden Geschmack.
Wir waren dabei: Weingut Lösch, Weingut Mühlmichel, Weingut Grün, Weingut Baum-Storzum, Weingut Benß, Weinkellerei H.C. Euling zu Peine, Hartmann‘s Weincompany
bunter Bilderbogen des letztjährigen Weinfests auf dem Marktplatz
Diese Veranstaltung wurde präsentiert durch