Am 5. Juni hieß es in Peine „Rauf aufs Rad - Rein in die Region“.
Eine reizvolle und auch für Einsteiger geeignete 30-Kilometer-Radtour lud dazu ein, den östlichen Teil des Peiner Landes mit dem Drahtesel zu erkunden.
Bei sommerlich-warmem Radfahrwetter starteten rund 100 Radfahrer vom Peiner Schwan.
Vom Startpunkt „Peiner Schwan“ ging die Strecke hinter dem Unternehmenspark Peine II entlang Richtung Woltorf. Von da aus führte die Tour durch das Fürstenauer Holz und Wahler Holz weiter nach Sophiental. Hier war dann etwa die Hälfte der Strecke geschafft.
Der zweite Streckenabschnitt führte die Freizeitradler durch das Zweidorfer Holz, am Paradiessee entlang nach Meerdorf. Über Duttenstedt und Essinghausen kehrten die Radler schließlich wieder in die Peiner Kernstadt zurück zum Peiner Schwan.
Im Innenhof des Peiner Schwans erwartete die Freizeitradler und auch die Besucher am Nachmittag folkige und poppige Pianoklänge mit „Patsy“. Unser Schwan-Caterer, das Apart Hotel Sehnde, bot ab 14 Uhr dazu Kaffee und Kuchen, um bei herrlichem Sonntagswetter einen entspannten Nachmittag im historischen Peiner Schwan zu verleben.
Patricia (Patsy) Hüdepohl
Geb. 26.07.1990 (Hannover)
2008 Abitur
2008 – 2011 Bachelorstudium Biologie
2011-2014 Masterstudium Meeresbiologie
2014 – 2016 Reisen u.a. als Straßenmusikerin in Deutschland, Europa und Asien
2015 – Aufnahme der ersten CD „Subtle Rebellion“ im Fuchsbaustudio bei It’s Me Music
Patsy Hüdepohl ist eine Weltenbummlerin, die viele ihrer auf Reisen gesammelten Erfahrungen mit der Achterbahnfahrt des Lebens in ihrer Musik verarbeitet. Einflüsse aus Rock und Folk erweitern den Singer/Songwriter Charakter ihrer Lieder, die in vielen langen Nächten an Klavier oder Gitarre entstanden und bei zahlreichen Auftritten u.a. als Straßenmusikerin präsentiert worden sind. Ihre klare Stimme unterstreicht die Traumhaftigkeit der Songs und verleiht auch den rockigen Stücken eine sanfte Note. „Poppig, nie langweilig, wunderbar abwechslungsreich gehalten“, sagt Megascene. „Die Basis ist Folk, die Stimme ätherisch und kraftvoll zugleich“ beschreibt die Neue Post. „Patsy’s Subtle Rebellion hat zutiefst berührt und beeindruckt“ heißt es dazu in der Rocktimes.
Bei Liveauftritten spielt sie eigene Stücke, covert auch viel Poppiges, rockige Balladen und Singer/Songwriter Ausführungen am Klavier im eigenen Stil.