Blick auf den abendlichen Marktplatz beim Peiner Weinfest

Fast 3500 Besucher genossen edle Tropfen beim 13. Peiner Weinfest

Seit inzwischen 13 Jahren beladen einige Winzer aus der Gegend um Asselheim in der Pfalz ihre großen Lieferwagen mit sehr vielen Flaschen sehr leckeren Weines und machen sich auf den Weg ins mehr als 400 Kilometer entfernte Peine. Hier laden sie alles wieder aus und ordnen es dekorativ in schicken Pavillons an, die sich wie alle Jahre wieder auf dem Historischen Marktplatz befinden. Einige Peiner Weinhändler sind ebenfalls vor Ort, der schöne Platz mit dem Brunnen, schattigen Bäumen und schicken Fachwerkhäusern im Rund ist zu einem gemütlichen Weindorf geworden:
Vom 11. bis 13. August 2017 war es wieder soweit und fast 3500 Weinliebhaber nahmen im Rund des Brunnens auf dem Peiner Marktplatz Platz.

Weinfest

Das Peiner Weinfest gehört zu den beliebtesten Events der Fuhsestadt. Nach einem wetterbedingt durchwachsenem Auftakt am Freitag füllte sich (auch zur Freude der Aussteller) der Marktplatz Samstag und Sonntag mit fröhlichen Menschen, die hier gemeinsam mit Freunden und in Familie einen leckeren Tropfen in gemütlicher Atmosphäre genossen. Es gab Flammkuchen, Käse, Obst, Bratwurst und weitere Leckereien, die für dem Wein eine gute Grundlage boten. Doch auch für eingefleischte Biertrinker war gesorgt - beim Peiner Weinfest gab es auch ein kühles Blondes.

Wir waren dabei:
Weingut Lösch, Weingut Mühlmichel, Weingut Grün, Weingut Baum-Storzum, Weingut Benß, Weinkellerei H.C. Euling zu Peine, Hartmann‘s Weincompany, Vino Doni

Bildergalerie Weinfest 2017

bunter Bilderbogen des letztjährigen Weinfests auf dem Marktplatz

Sponsor

Diese Veranstaltung wurde präsentiert durch

Logo Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

und unterstützt von

Logo PAZ

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln.