Tausende Besucher wurden vom Autofrühling in die Innenstadt gelockt. Das gute Wetter sorgte für eine entspannte Atmosphäre zum Bummeln durch die Straßen, um die neuesten Fahrzeugmodelle von zehn Autohäusern zu begutachten. Neben den Autos konnte man sich ebenso über E-Bikes von verschiedenen Fahrradhändlern informieren. Zum ersten Mal war auch ein Motorradstand mit dabei: Hier präsentierten sich die neuesten Kawasaki-Modelle.
Ein unterhaltsames Rahmenprogramm sorgte für zusätzliche Abwechslung. Bei der Reifenwechsel-Challenge wurde ermittelt, welcher Teilnehmer am schnellsten den Reifen eines Formel-1-Fahrzeuges austauschen konnte. Neben vielen kleinen Preisen als Sofortgewinnen erhielt der schnellste Teilnehmer einen Einkaufsgutschein.
Ein Highlight am verkaufsoffenen Sonntag war ein ganz besonderer Wettbewerb: Ermittelt wurde die „Shopping Queen Peine“. Die drei Teilnehmerinnen Julia, Lisa und Maureen sollten mit einem Budget von 80 Euro innerhalb einer Stunde ein Oberteil, eine Kopfbedeckung und einen Unterhaltungsgegenstand in den Geschäften der Innenstadt Peines erwerben. Das Motto lautete „Eine Reise in das erste Luxushotel im Weltall“. Die Gewinnerin Julia wurde von drei zufälligen Passanten gekürt und bekam als Gewinn ebenfalls einen Einkaufsgutschein.
Auch die Kleinen konnten viel erleben. Im Innenhof des Peiner Schwans war die „Hula-Hoop-Kinderwerkstatt“ zu Gast. Mit mehreren Auftritten eines Kasperletheaters, Kinderschminken, Luftballontieren und einer riesigen Murmelbahn wurde der Autofrühling für die Kinder zu einem tollen Erlebnis. Ein besonderer Spaß war am Samstag das Bobby-Car-Rennen, bei dem die Teilnehmer mit Urkunden und kleinen Preisen für die Anstrengung belohnt wurden. Rund 60 kleine „Rennfahrer“ waren dabei und flitzten durch den Parkour.