Wirklich schön war es… das 14. Peiner Weinfest, welches in diesem Jahr vom 10. bis 12. August auf dem gemütlichen Historischen Marktplatz stattfand!
Winzer aus der Pfalz, aus Baden-Württemberg und auch Peiner Weinhändler boten an drei Tagen dem Peiner Publikum ihre leckeren, fruchtigen, trockenen oder auch lieblichen Tropfen an. Ob Riesling, Grauburgunder, Gewürztraminer oder auch eine erfrischende Weinschorle, für jeden Geschmack war etwas dabei. Selbst für eingefleischte Biertrinker war gesorgt - beim Peiner Weinfest gab es natürlich auch ein kühles Blondes.
Eine ordentliche Grundlage vor oder während des Weingenusses boten die verschiedensten Verzehrstände. Es gab unter anderem Flammkuchen, Käsespezialitäten, überbackene Baguettes, Crêpes oder saftigen Braten vom Schwein.
Außerdem begleitete ein buntes Musikprogramm auf der Bühne das Fest und sorgte für beste Stimmung unter dem Publikum:
Los ging es am Freitag ab 18 Uhr mit der Eröffnung des Peiner Weinfestes sowie einer Staffelübergabe für das Musikfest 2019 in Peine. Hierbei gab es Musik von der „Peiner Percussion Combo“ und Moderation, bevor dann am späteren Abend die „Jimmy Reiter Band“ das Publikum mit ihren Bluesrhythmen begeisterte.
Der Samstagnachmittag wurde jazzig eingeleitet mit den Jungs von „Jazz 2 Jazz“. Zwischendurch stellte Moderator Klaus-Jürgen Grütter gemeinsam mit den Winzern und Weinhändlern ihre besten Tropfen vor ... dabei durfte der ein oder andere Weinfestbesucher sogar mitprobieren und eine Empfehlung abgeben.
Im Anschluss sorgte „Pianorocker Andy Lee“ für mächtig gute Laune und Spaß unter den Gästen, bis dann am Abend schließlich die Partyband „Timeless“ die Bühne übernahm.
Ab Sonntagmittag sorgten weitere Weinvorstellungen unserer Weinstände mit viel Wissenswertem rund um die edle Traube sowie abwechslungsreiche Musik und Moderation mit Klaus-Jürgen Grütter für beste Unterhaltung. Zum Abschluss erwartete die Weinfestbesucher dann nochmal ein tolles Weinfest- Finale mit Pop-Rock Classics des „Under Prescher Acoustic-Duos“.
Mehrere tausend Besucher genossen das 14. Peiner Weinfest im Herzen der Fuhsestadt, bei bestem Wetter, mit Freunden und Bekannten im gemütlichen Ambiente des Historischen Marktplatzes, zum Teil unter schattigen Bäumen rund um den Brunnen und mit den ein oder anderen edlen Tropfen im Glas.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!