In diesem Jahr öffnet der Weihnachtsmarkt ab dem 30. November seine Pforten. Mit seinem Angebot an süßen oder herzhaften Speisen und Getränken, abwechslungsreichem Bühnenprogramm und adventlicher Vorweihnachtsatmosphäre, lockte er wieder viele Besucher in die Peiner Innenstadt. Zu Gast
auf Bühne und Gelände waren Posaunenchöre, verschiedene Walkacts verzauberten die Besucher und einige Kindergärten gaben ihr mit viel Freude eingeübtes Programm sowie schöne Weihnachtslieder zum Besten.
Jeden Donnerstag war Familientag. Hier gab es tolle Attraktionen zu vergünstigten Preisen.
Los ging es am Freitag, den 30.11. mit dem traditionellen Laternenumzug, der vom Rathaus durch die Innenstadt zum Marktplatz zieht, um dort den Weihnachtsmarkt zu eröffnen. Alle Kinder und Eltern waren herzlich eingeladen mit ihren farbenfrohen Laternen dabei zu sein.
Am 6. Dezember schaute selbstverständlich der Nikolaus vorbei, um sich tolle Gedichte aufsagen zu lassen und die Kinder mit Kleinigkeiten zu beschenken.
Auf dem Kunsthandwerkermarkt am dritten Adventswochenende hat der ein oder andere Besucher in dem breiten Angebot an selbstgemachten Artikeln sicherlich noch das ein oder andere schöne Geschenk gefunden.
Am letzten Wochenende im Advent feierten dann die Schotten auf ihre Art das Weihnachtsfest – eine Tradition, die immer wieder ein Highlight ist.
Diese Veranstaltung wurde besonders unterstützt durch