Weinfest auf dem Marktplatz Peine

Peiner Weinfest lockte Tausende mit Genuss, Musik und Geselligkeit im historischen Ambiente

Endlich war es wieder so weit: Peine Marketing lud zum beliebten Weinfest auf dem Historischen Marktplatz ein. Groß war die Sehnsucht nach entspannten Stunden unter schattigen Bäumen, mit einem guten Tropfen Rebensaft und vor allen Dingen mit vielen gutgelaunten Menschen. Und diese Sehnsucht wurde vom 12. bis 14. August 2022 mehreren tausend Besuchern erfüllt.

Winzer, Weinhändler, Kulinarisches, ein buntes Rahmenprogramm und es gab auch ein großes „Hallo“. Die Winzer nämlich sind alte Bekannte im Peiner Land und der Grund, warum es in einer Bierstadt ein beliebtes Weinfest gibt. Bereits seit 2003 besteht eine enge Freundschaft zwischen Asselheim/Grünstadt und Peine, die durch gegenseitige Besuche gelebt wird. 

Auch Biertrinker kamen auf ihre Kosten
Mit von der Partie waren das Weingut Otto Grün, Weingut M. & E. Lösch GbR und das Weingut Jörg & Georg Mühlmichel. Des Weiteren versorgten drei Weinhändler aus der Region (Weinhandlung H.C. Euling zu Peine, Helge Fichtelmann Mobile Gastronomie, Weinhandel Rebenross) die Gäste mit leckerem Rebensaft. „Doch keine Angst: Biertrinker kamen ebenfalls auf ihre Kosten und auch nicht-alkoholische Erfrischungsgetränke waren vorhanden“, ergänzt Noreen Klöpper, die das Eventmanagement verantwortet und das Weinfest organisiert hatte.

Für jeden Geschmack ist etwas dabei
Für die kulinarische Erlebnisse sorgten Thüringer Bratwurst und Pfälzer Saumagen, Flammkuchen, Käsespezialitäten, Handbrot, Leberkäs mit Kraut in der Semmel und Alpenburger - in Peine standen wahre Gaumenfreuden auf dem Programm. „Da ist für jeden Geschmack etwas mit dabei gewesen“, freut sich Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Peine Marketing GmbH.

Nicht nur für die Stadtmarketing-Chefin ist es das erste Peiner Weinfest, auch für den neuen Regionaldirektor der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, Jens Müller, stand eine Premiere bevor. „Ich freue mich sehr auf das Weinfest in Peines guter Stube. Stimmungsvolle Events hier vor Ort – das ist doch das, was sich viele Menschen wünschen“, sagte er voller Vorfreude und ergänzt: „Als Sparkasse sorgen wir gern dafür, Veranstaltungen wie das Weinfest zu ermöglichen.“ Die Sparkasse HGP trat beim Peiner Weinfest als Präsentator auf und ermöglichte somit das gemütliche Zusammenkommen auf dem Historischen Marktplatz.

Groß ist die Freude auch bei Marc-Rouven Hemmerich, Leiter der Peiner Block am Ring-Filiale. Das Unternehmen war Hauptsponsor des diesjährigen Peiner Weinfestes. „Wir stehen mit unseren Automobilen seit Jahren für die sprichwörtliche Freude am Fahren, das Peiner Weinfest bringt den Menschen Lebensfreude in ihre Heimatstadt“ sagt er. Es sei eine ideale Kombination: „So können wir in sommerlicher Atmosphäre mit den Peinern ins Gespräch kommen und gemeinsam schöne Stunden auf dem Historischen Marktplatz verbringen und dabei ein tolles kulinarisches Angebot genießen.“

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln.